Von der Wissenschaft zur Anwendung
In mehreren internationalen Forschungsprojekten erforschten die Gründer einige Hintergrundtechnologien, die SKIDER zugrunde liegen. Mit einem Fokus auf den Katastrophenschutz und das Rettungswesen sind die herausfordernden Anforderungen in diesen Anwendungsfällen von Anfang an in die Entwicklung von SKIDER eingeflossen.
Eine Hauptmotivation für die Weiterentwicklung der Grundlagentechnologien zu marktfähigen Produkten war die Möglichkeit, mit innovativen Lösungsansätzen einen Beitrag in einem aufstrebendem Technologiebereich zu leisten. Nicht zuletzt deshalb ist SKIDER Modular konzipiert, sodass es sich auch in anderen Forschungsprojekten als Entwicklungsplattform einsetzen lässt. Teilaspekte lassen sich so im Rahmen der jeweiligen Projekte umsetzen und gleichzeitig auf eine bestehende nachhaltige Plattform aufbauen. Somit besteht auch die Möglichkeit, Forschungsergebnisse nach Ende der Förderprojekte mit relativ geringem Aufwand für industrielle und kommerzielle Anwendungen weiterzuentwickeln.
Kontakt


Dr. Niklas Goddemeier Tel.: 0231 98949061 E-Mail: goddemeier@smartrobotic.systems | Sebastian Rohde, M.Sc. Tel.: 0231 98949062 E-Mail: rohde@smartrobotic.systems |